Datenschutzrichtlinie

Beyou Datenschutzrichtlinie

Einführung

Beyou respektiert die Privatsphäre seiner Kunden und stellt sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften, wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), behandelt werden. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, schützen und weitergeben. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie zu.

1. Erhobene Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, eine Bestellung aufgeben oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

Identifikationsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

Zahlungsdetails: Details im Zusammenhang mit Zahlungen für von Ihnen gekaufte Produkte.

Daten zur Nutzung unserer Website: IP-Adresse, Browsereinstellungen, besuchte Seiten, Besuchszeiten usw.

Angaben, die Sie bei der Bestellung machen: Produktauswahl, Versandinformationen.

2. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Bestellungen verarbeiten: Um Ihre Bestellung zu verarbeiten, zu versenden und in Rechnung zu stellen.

Kundenservice: Zur Beantwortung von Fragen, Beschwerden oder sonstigen Anliegen.

Marketing und Kommunikation: Um Sie über Angebote, neue Produkte und andere Updates auf dem Laufenden zu halten (Sie können sich jederzeit von der Marketingkommunikation abmelden).

Verbesserung unserer Dienste: Um unsere Website, Produkte und unseren Kundenservice auf der Grundlage von Benutzererfahrungen und Feedback zu verbessern.

Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, beispielsweise des Steuerrechts und der Verbraucherrechte.

3. Grundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

Einwilligung: Wenn Sie der Verarbeitung bestimmter Daten (beispielsweise zu Marketingzwecken) ausdrücklich zugestimmt haben.

Erfüllung eines Vertrags: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (beispielsweise bei der Bearbeitung von Bestellungen).

Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir verpflichtet sind, bestimmte Daten zu verarbeiten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. Steuer- oder Rechnungslegungsgesetzen).

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Durchführung unserer Dienste erforderlich ist:

Versandpartner: Für die Lieferung der bestellten Produkte.

Zahlungsabwickler: Zur Abwicklung von Zahlungen mit PayPal und Kreditkarte.

Webhosting- und Technologiepartner: Zur Unterstützung des Betriebs der Website.

Regierungsbehörden: Wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals ohne Ihre Zustimmung verkaufen oder zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergeben.

5. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben (z. B. aus steuerlichen Gründen). Sobald wir Ihre Daten nicht mehr benötigen, werden wir sie sicher löschen oder anonymisieren.

6. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Hierzu gehören unter anderem die Verschlüsselung von Zahlungen und die Sicherung des Zugangs zu unseren Systemen.

7. Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten bestimmte Rechte:

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.

Recht auf Löschung: Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern dem keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung: Sie können von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.

Recht auf Portabilität: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und lesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, beispielsweise zu Marketingzwecken, widersprechen.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und personalisierte Werbung anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten.

9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen und sich über die neueste Version unserer Datenschutzerklärung zu informieren.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns per E-Mail kontaktieren: contact@beyoushop.co.uk